Kunstmuseum Halle/Moritzburg
Dauerausstellung 1900-45
Die lyrische Kraft geht nur von den Originalen aus.
Ernst Wilhelm Nay, 1936, Öl
Ausfahrt der Fischer
Ja, wir wissen es:
Es gibt ein Woher und Wohin
Und plötzlich sind die Gestalten da,
die wir schon kannten
Jetzt erschrecken sie uns
Nolde, 1939, Öl
Abendfriede
Es glüht
Das wissen wir
und dass es brennen könnte –
ist eine Selbstverständlichkeit
jenseits unserer Planungen
Die Flut kommt
Das wissen wir
Und das Meer
spült nicht das Salz hinfort,
das die Gezeiten ließen
Der Betrug ist die Ruhe
dazwischen
Alexej von Jawlensky, 1934, Öl
Meditation
Das Gesicht besteht aus
Linien
Wenn es auch noch Farbe
hat
ist es eine Meditation
Karl Hofer, 1927/30, Öl
Mann am Fenster
Der Ränkeschmiede Gilde
bin ich auserkoren,
dein Trugbild hier zu sein
Ich male mir die Seele
aus der Lebensfülle aus
Bedrängt bin ich
Ein seltener Gast
Max Beckmann, 1910, Öl
Christus in der Wüste
Es ist ja das,
was von ihm ausgeht
Nicht, was man sieht
Es ist die Verzauberung,
die Gewissheit schafft
Nicht, was man hört
Paula Modersohn Becker, 1906, Öl
Feldblumenstrauß
Ich weiß um Deine Weihnacht
Die Bläue hat‘s erzählt
Die Blumen kamen drinnen
aus einem Krug hervor
Mit deinem Schutzschild vor
Schreibe einen Kommentar